- Ein erstklassiger Kurs, mit dem Sie die faszinierenden Möglichkeiten durch moderne Technologien, allen voran durch AI, für Krankenversicherungen besser verstehen werden
- Mit diesem Kurs erhalten Sie auch einzigartige Einblicke in die derzeit relevantesten und spannendsten branchenübergreifenden Digitalisierungs- und AI-Technologien
- Entwickelt von der AI Business School, dem Schweizer Weltmarktführer für moderne Bildung in den Bereichen AI, Robotics und Daten
- Unterstützt von inspirierenden Vordenkern aus führenden Technologieunternehmen wie Amazon, Tata Consultancy Services (TCS), UiPath und vielen mehr
- Leicht verständlich, unterhaltsam und voller inspirierender Praxisbeispiele
MITWIRKENDE DIESES KURSES
ALLE UNSERE KURSE BEINHALTEN
- Zusätzlichen Zugang zu aktivem Mentoring durch Experten des Global AI Hub
- Ein Abschlusszertifikat für jeden erfolgreichen Teilnehmer, ausgestellt vom Global AI Hub und der AI Business School
HUB
Sie sind herzlich eingeladen, unserem Hub beizutreten, in dem Sie über Kursthemen diskutieren, interessante und relevante Lernmaterialien und Links teilen, Fragen stellen und sich mit anderen Lernenden austauschen können.
PREIS
65 HubPoints
ERSTKLASSIGE REFERENTEN
ÜBER DIESEN KURS
Moderne digitale, aber allen voran disruptive AI-Technologien, verändern praktisch alle Bereiche des Versicherungswesens grundlegend. Seien es Risikomanagement und Underwriting, Schadenmanagement, Betrugserkennung und -prävention, Anlageentscheidungen und Vermögensverwaltung oder auch AI-gestützte, rein digitale und mobile Versicherer.
Mit diesem Einführungskurs werden Sie die faszinierenden neuen Anwendungsbereiche moderner digitaler und AI-Technologien für Krankenversicherungen kennenlernen.
VORAUSSETZUNGEN
Für diesen Kurs bestehen keine Voraussetzungen. Er ist für alle Lernenden, mit oder ohne technische Kenntnisse, geeignet.
CURRICULUM
Dieser Kurs deckt auch die Grundlagen ab, einschliesslich der wesentlichen AI-Begrifflichkeiten und Definitionen.
Kursmodul 1: Begrüssung und Einführung
Kursmodul 2: Die digitale Herausforderung für Versicherungen
Kursmodul 3: Die digitale Herausforderung in den Bereichen Life Sciences & Gesundheitswesen
Kursmodul 4: Faszinierende, neue Chancen für Versicherer
Kursmodul 5: Faszinierende, neue Chancen in Life Sciences und im Gesundheitswesen
Kursmodul 6: Die Bedeutung von Automatisierung und RPA in den Bereichen Gesundheitswesen & Life Sciences – UiPath
Kursmodul 7: Disruptive, digitale Player: Ping An Good Doctor
Kursmodul 8: Definition von AI, Robotics und Daten & grundlegende Begriffe
Kursmodul 9: Die aktuell relevantesten AI- und Robotics-Technologien
Der letzte Schritt des Kurses ist die Abschlussprüfung. Sobald Sie diese bestanden haben, können Sie auf Ihr ganz persönliches Zertifikat zugreifen.
Die Kursdauer beträgt etwa 5-6 Stunden.
LERNAKTIVITÄTEN
Dieser Kurs besteht aus einer Reihe von Kursmodulen, die Sie in aufeinanderfolgenden Blöcken durch den Inhalt führen. Jedes Kursmodul enthält eine oder mehrere Video-Sessions, gefolgt von zum Nachdenken anregenden Vertiefungsfragen.
- Video-Sessions müssen als abgeschlossen markiert werden und können nach Abschluss jedes Kursmoduls beliebig abgerufen werden.
- Die Vertiefungsfragen werden nicht benotet. Sie sollen Ihnen vor allem helfen weitere Einblicke in das Thema zu gewinnen.
- Im Menüpunkt “Materials” finden Sie kurze Zusammenfassungen jedes Kursmoduls, die Sie als PDF-Dateien herunterladen können.
Sind Sie bereit, in die faszinierende Welt der AI und Digitalisierung einzutauchen? Dann fangen Sie gleich mit dem ersten Kursmodul an!
